Ein kleiner charmanter Bühnenwagen fügt sich in ungewöhnliche Orte und entführt die Sinne.
Ortsspezifische Konzerte mit Einbeziehung der Umgebung.
Trip Over -The LP of Loneliness
Die Musik zur Inszenierung TRIP OVER stammt aus der Feder des Multiinstrumentalisten Coco Kausch. Sein feines Gespür für klare und hoch emotionale Melodielinien prägt den Soundtrack. Europäische und orientalische Musiktraditionen bahnen sich ihren Weg in die Kompositionen. Dabei ist die Musik nie nur Begleitung oder Atmosphäre für das szenische Material, sondern Ausdruck des Innenlebens der Charaktere, die Sprache ihrer Träume, Wünsche und Gefühle. Mehr noch: die Livemusik in TRIP OVER wird zu einem zentralen Erzählmittel und prägt das Werk als Ganzes.
Folk & Swing
Eine würzige Mischung aus rumänischer Tanzmusik, brasilianischen Choros, herzhaftem Bluegrass und eigenen Kreationen
Das travelin' theatre ist eine Wanderbühne, ein theater-architektonisches Labor, das kulturelle Veranstaltungen an ungewöhlichen Orten ermöglicht.
Charmante Swingklassiker laden zum Mitschnipsen ein, die eine oder andere Ballade zum genauen Hinlauschen und Nachsinnen. Zwischen lateinamerikanischen Liedern und ein paar Bluesanklängen dann, unerwartet, ein kleiner Seitenhieb in Form einer Anekdote – aus der Jazzhistorie, aus dem Leben oder ein bißchen aus der Luft gegriffen…
Caxangá - Beswingte brasilianische Choros
Als melodiöser Wegbegleiter vom Samba verbindet Choro rhythmische Energie mit zuckersüßen Melodien,die man im Gegensatz zum Samba auch im Sitzen genießen kann.
Calabresco, ein pikanter Eintopf aus Musik, Tanz und Theater. Strassen- und Café Theater für Groß und Klein, begeisterte Feinschmecker und Liebhaber der 'Bella Vita', der Musik, des Lachens und des Weinens.
Was passiert wenn entgegensetzte Migrationsströme auf halber Strecke am Tisch sitzen? Eine süditalienische Familie, ein wildgewordener Fernsehmoderator, eine frustrierte Hausfrau, kalabrische Cowboys, Karaoke Superstars und ein Birkenstock-Träger mit Seitenscheitel der den schönster aller Tode sterben wird: das Platzen. Essen auch Sie mit, begleiten sie uns auf einer Reise der Sinne und Hoffnungen zwischen uriger Folklore, zeitgenössischem Tanz und schrillem italienischen Fernsehen.
Cuban Rumba. Salsa. Cha-Cha-Cha. Mambo.
Das Sextett ist ganz dem Namen getreu eine quirlige Truppe, die schnelle Melodien, zackige Rhythmen und starke Basslines mit viel Leidenschaft in sich vereint.
Nicht zu viel - nicht zu wenig.
Improvisiert. Arrangiert. Wild. Schön. Tanzbar
Musik aus der Dose?
Dafür muss man nicht gleich den DJ rufen.
Der moderne Kapellmeister schrumpft seine Band und vervielfältigt seine Klänge .
Eine Mischung aus Technik, Humor, Fleisch & Blut.
Carambolages ist eine Bühnenperformance mit ineinandergreifenden Künsten. Carambolages wird immer nur einmal präsentiert.
Es ist ein Unikat.
Das Musikerkollektiv 'Pas de Nom Pas de Maison' aus der Bretagne ist eine Formation variabler Größe (zwischen 7-25 Musiker) die überwiegend tanzbare Osteuropäische Musik von sich gibt. Der kosmopolitische Hintergrund der Truppe, mit einigen Auslandskorrespondenten wie mich, favorisiert eine musikalische Mischung mit vielen wilden Bühnenerlebnissen.
coco kausch - cocokau@gmail.com
Alle Rechte vorbehalten ®